[CeBit13] CeBit endet mit Besucherminus aber Erfolgs-Plus
Klasse statt Masse, nennt Frank Pörschmann von der Deutschen Messe das Resultat der diesjährigen CeBit. 285.000 Besucher kamen zur weltgrössten
WeiterlesenKlasse statt Masse, nennt Frank Pörschmann von der Deutschen Messe das Resultat der diesjährigen CeBit. 285.000 Besucher kamen zur weltgrössten
WeiterlesenDisplay-Spezialist AOC stellt auf der CeBIT 2013 mit dem myPlay i2757Fm einen neuen Monitor für Nutzer des Betriebssystems Android vor.
WeiterlesenAllein zu denken, etwas zu tun, aktiviert bereits bestimmte Zellen in unserem Gehirn. Durch das Brain-Computer Interface (BCI) lassen sich
WeiterlesenOb veraltete Technik, dicke Wände oder schlicht fehlerhafte Konfiguration – es gibt viele Gründe für schlechten WLAN-Empfang. Trotz High-Speed-Internetzugang surfen
WeiterlesenAuch wenn der Name PW-315.touch etwas sperrig klingt, mit dieser Armbanduhr wird Pearl auf der CeBIT 2013 sicher für Furore
WeiterlesenDie Deutsche Telekom präsentiert auf der CeBIT 2013 in Hannover Cloud-Services für kleine und mittelständische Betriebe. Im Fokus stehen Produkte
WeiterlesenCloud-Anwendungen zählen zu den wichtigsten Themen der CeBIT 2013. Dabei geht es nicht mehr nur darum, Daten von jedem beliebigen
WeiterlesenQR-Codes sind heute aus den meisten Print-Kampagnen kaum noch wegzudenken, da sie nachweislichen Mehrwert und sofortige Interaktionen per Smartphone ermöglichen.
WeiterlesenNie mehr nach dem Haustürschlüssel suchen: Die App Key2Share für Smartphones bietet eine komfortable und sichere Möglichkeit, Haustüren, Schließfächer und
WeiterlesenModerne Verbrechensfahndung live zu erleben, ist nicht nur für -normale- Besucher der CeBIT 2013 interessant, auch Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich
WeiterlesenKuschelig gedimmtes Licht im Wohnzimmer, Rollläden, die morgens und abends zur Wunschzeit hoch- und runterfahren, und eine Kaffeemaschine, die pünktlich
WeiterlesenMicrosoft stellt auf der CeBIT 2013 unter anderem den Internet Explorer 10 (IE10) vor. Für Windows 8 und Touchscreens wurde
WeiterlesenImmer mehr hochbetagte Menschen leben allein. Ihre Angehörigen können meistens nicht täglich bei ihnen sein und sind deshalb oft in
WeiterlesenMit dem Betriebssystem Windows 8 könnten Computermäuse eigentlich fast überflüssig sein. Vorausgesetzt, man verfügt über einen Touchscreen. Blöd nur, dass
WeiterlesenKunstvoll gearbeitete jahrhundertealte Bücher sind so empfindlich, dass sie den Klima-Tresor fast nie verlassen. Nur wenigen Privilegierten ist es erlaubt,
WeiterlesenMicrosoft fügt die offenen Standards CalDAV (Kalender-Synchronisierung) und CardDAV (Kontakte-Synchronisierung) in sein mobiles Betriebssystem Windows Phone 8 hinzu. Ein Update
WeiterlesenVom 7. bis 9. März lädt das Hasso-Plattner-Institut (HPI) zu seinen Erlebnistagen für IT-interessierte Schüler auf der CeBIT 2013 ein.
WeiterlesenDer US-Softwarekonzern Microsoft will mit Hardware künftig Geld verdienen, laut den Worten seines Vorstandsmitglieds. ’Wir sind dabei, ein Geräte- und
WeiterlesenEs ist eine Anwendung, die Zeit und Wege sparen wird: Mit sign-me stellt die Bundesdruckerei auf der CeBIT 2013 in
WeiterlesenDerzeit gibt es genau 20 Laptops auf unserem Planeten, die sich mit den Augen steuern lassen. Einen Vertreter dieser bisher
WeiterlesenWer ab und zu mal einen fahrbaren Untersatz benötigt, braucht in Zukunft nur noch die Android-App, die Autonetzer auf der
Weiterlesen