[GC25] devcom developer conference 2025 gibt umfangreiches Programm-Update bekannt
Europas führende Entwicklerkonferenz, die devcom developer conference 2025 (#ddc2025), hat ein umfangreiches Update zum diesjährigen Programm bekannt gegeben. Vom 17. bis 19. August 2025 findet die Konferenz im Confex Center der Koelnmesse statt. Mit über 210 bestätigten Speakern und weiteren Ankündigungen in den kommenden Wochen, präsentiert sich ein hochkarätiges Line-up. Eine wesentliche Neuerung im Vergleich zum Vorjahr ist der starke Ausbau interaktiver Formate, insbesondere die Anzahl der Roundtables wurde verdreifacht, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden.
Zu den neuen Highlight-Sessions gehören Beiträge von Michel Nohra (Sandfall Interactive) zur Neudefinition von RPG-Kampfmechaniken, Kate Kellogg (COO, Electronic Arts) über intuitive Führung, Zeke Virant (MachineGames) zur Entwicklung des GRIP-Systems in Indiana Jones and the Great Circle, Minh Le (Schöpfer von Counter-Strike) über 25 Jahre Überleben und Erfolg in der Spielebranche sowie Stephen Flowers (Arrowhead Game Studios) zum narrativen Design hinter dem galaktischen Krieg in Helldivers 2. Zusätzlich gibt es ein Leadership-Panel mit Führungskräften von Arrowhead, Avalanche, Gearbox Montreal und dem Helldivers-Team.
Auch die aktuelle Speaker-Welle bringt prominente Namen: Anna Oporska-Szybisz (Bloober Team), Celia Hodent (Game UX Strategin), Cody Matthew Johnson (Emperia Sounds), Jon Everist (Komponist), Kia Abhari (Riot Games), Kim Belair (Sweet Baby Inc), Kiki Finley (Point Blank Management), Lionel Cornelius (Riot Games), Matthew Strasser (Insomniac Games) und Wilbert Roget (Roget Music) ergänzen das Programm der #ddc2025.
Neben dem Konferenzprogramm präsentiert devcom ein erweitertes Side-Event-Angebot, das hochwertiges Networking, Pitch-Möglichkeiten und Community-Treffen für alle Karrierestufen bietet.