[GC25] Kooperatives Puzzle- und Plattformspiel Bytebond auf der gamescom getestet
Bytebond ist ein faszinierendes kooperatives Puzzle- und Plattformspiel, das voraussichtlich 2025 veröffentlicht wird. Entwickelt wird der Titel vom polnischen Indie-Studio DVD Unicorns, die bereits seit ihrer Schulzeit gemeinsam Spiele entwickeln und Bytebond als Abschlussprojekt einer technischen Hochschule ins Leben gerufen haben. Publisher des Spiels ist Anshar Publishing.
Das Spiel spielt im Inneren eines Computers, dem Herzstück einer CPU, dargestellt als eine lebendige, neonfarbene Welt mit Kabeln, Leiterbahnen und Mikrochips. Hier schlüpfen die Spieler in die Rollen von zwei Antiviren-Einheiten, die jeweils über unterschiedliche Fähigkeiten verfügen: Eine kann Energie aus der Umgebung aufnehmen, während die andere diese Energie wieder abgeben kann. Durch den Energieaustausch verändern sich die Größen der Spielfiguren, was die rätselhaften Koop-Herausforderungen prägt und nur durch enge Zusammenarbeit gelöst werden kann.
Genretechnisch ist Bytebond ein Mix aus Puzzle, Plattform und Adventure mit einem starken Fokus auf Koop-Gameplay. Es bietet sowohl einen lokalen Splitscreen-Modus als auch eine Online-Koop-Option, zudem kann das Abenteuer auch alleine mit einer KI gesteuerten Partnerfigur gespielt werden.
Die Story ist simpel, dient aber als guter Hintergrund: Die beiden Helden der Antiviren-Spezialeinheit wollen den Hauptprozessor eines infizierten Systems säubern und so das System vor drohenden Gefahren bewahren.
Grafisch besticht der Titel durch seinen Neon-Cyber-Look und die detailreiche Darstellung der Innenwelt eines Computers. Die bunte, futuristische Optik verleiht dem Spiel eine lebendige und zugleich technisch-kühle Atmosphäre. Klanglich setzt Bytebond auf stimmungsvolle elektronische Sounds und cinematische Effekte, die das kooperative Erlebnis intensiver gestalten.
Das Gameplay dreht sich um das Lösen von Energie-Management-Puzzles, bei denen die Spieler taktisch zusammenarbeiten müssen, um Energie über Leitungen zu transportieren und Maschinen zu aktivieren. Die Steuerung ist flüssig und eingängig, das Spiel fordert Teamarbeit und Timing, um Viren zu bekämpfen und neue Bereiche zu erkunden.
Bytebond bietet keine direkten Vorgänger, aber es erinnert mit seinem asymmetrischen Koop-Prinzip und Puzzelelementen an Spiele wie „Biped“ oder „Unravel 2“. Das Besondere an diesem Titel ist die Möglichkeit, online oder lokal im Team zu agieren und die Umgebung auf innovative Weise durch die Energieaustauschmechanik zu beeinflussen.
Im Fazit überzeugt Bytebond als charmantes, kooperatives Puzzle-Abenteuer mit einem einzigartigen Setting im Inneren eines Computers. Das Spiel spricht Fans von Teamwork und kniffligen, taktischen Rätseln an, die Spaß an einem detailverliebten Neon-Cyber-Look und einem technisch inspirierten Szenario haben. Die Mischung aus Abenteuer, Puzzle und kooperativem Gameplay bietet ein kurzweiliges, spannendes Erlebnis, ideal für gemeinsame Spielstunden mit Freunden.