Event Reporter

[GC25] Open-World-Abenteuer Farever auf der gamescom angetestet

Farever ist ein mit großer Spannung erwartetes kooperatives Action-Rollenspiel aus dem Hause Shiro Games, das 2025 in den Early Access auf Steam starten soll. Es fällt in die Kategorie der „Zelda-ähnlichen“ Open-World-Abenteuer, die ruckelfreie Action, vielseitige Auswahl an Charakterklassen und umfangreiche kooperative Spielmechaniken miteinander verbinden. Fans der französischen Entwickler, die durch Titel wie Northgard, Wartales und die Evoland-Serie bekannt sind, können sich damit auf eine frische und lebendige Fantasy-Welt freuen.

Die Handlung spielt in der lebendigen, magisch durchdrungenen Welt von Siagarta, einem Land voller vielfältiger Biome, uralter Ruinen, wilder Natur und von Machtkämpfen zerrissener Regionen. Das Gebiet ist in sechs große, explorable Regionen unterteilt, die jeweils eine eigene Atmosphäre, Herausforderungen und Geheimnisse bieten. Dort kämpfen verschiedene Fraktionen um die Vorherrschaft – darunter die religiöse Armee der Crimson Rams, die aquatisch anmutenden Nepsids, die fleißigen Kobolds, mysteriöse Heralds sowie mehrere Gilden und die Nightlings, uralte Feinde der Menschheit.

Gameplay-seitig setzt Farever stark auf ein dynamisches, flüssiges Kampfsystem, das von einem intensiven Skill- und Waffensystem getragen wird. Spieler können aus zehn Klassen (wobei vier Klassen im Early Access verfügbar sind) wählen, die in Rollen wie Tank, Support oder Schaden austeilen (DPS) spezialisiert sind. Besonders innovativ ist, dass jede Waffe über eine eigene, charakteristische Fertigkeit verfügt, die Spieler meistern können – was eine erstaunlich hohe Kombinationstiefe und individuelle Buildgestaltung ermöglicht. Diese Vielfalt schafft taktische Tiefe und motiviert zu experimentellem Spielstil.

Neben den actionreichen Kämpfen ist Erkundung ein essenzieller Bestandteil, wobei auch Plattform- und Umwelt-Rätsel eingesetzt werden, um versteckte Gebiete und Schätze zu entdecken. Die offene Welt lädt zum Abenteuern mit Freunden ein, wobei der Drop-in-Coop den einfachen Einstieg erlaubt. Die Inhalte passen sich dynamisch an die Gruppe an, sodass Herausforderungslevel, Anzahl der Gegner und Belohnungen auf das Team abgestimmt sind, was ein ausgewogenes Erlebnis schafft. So können Spieler sowohl solo die Welt erforschen als auch mit mehreren Freunden zusammenspielen.

Das Crafting und Sammeln spielt ebenfalls eine zentrale Rolle, mit einem gut ausgebauten Berufssystem (z.B. Schmied oder Koch), das nicht nur kosmetische Effekte, sondern auch echte Gameplay-Vorteile bringt. Die Kombination aus Erkundung, Kampf und Handwerk sorgt für abwechslungsreiche Gameplay-Loop und eine hohe Langzeitmotivation.

Optisch überzeugt Farever mit einer farbenfrohen, detailreichen Fantasy-Welt, die lebendig wirkt und die Spieler durch abwechslungsreiche Landschaften, detailreiche Charaktermodelle und stimmungsvolle Lichtverhältnisse beeindruckt. Die Musik und Soundeffekte tragen die epische und zugleich freundliche Atmosphäre, die für kooperative Abenteuer-Spiele charakteristisch ist.

Farever richtet sich an Spieler, die ein unbeschwertes, aber dennoch taktisch forderndes Action-RPG-Erlebnis suchen, in dem Teamspiel und individuelle Freiheit Hand in Hand gehen. Der Mix aus dynamischem Gameplay, großem Contentumfang und charmantem Setting macht es zu einem der spannendsten Multiplayer-Action-RPGs des Jahres 2025.