Event Reporter

[GC25] Call of the Sea Nachfolger Call of the Elder Gods auf er gamescom angepuzzelt

Call of the Elder Gods ist die lang erwartete Fortsetzung des 2020 erschienenen und bei Kritikern hochgelobten Lovecraft-inspirierten Puzzle-Adventure-Spiels Call of the Sea. Entwickelt wird es von Out of the Blue Games und veröffentlicht von Kwalee. Die geplante Veröffentlichung wird für 2025 auf PlayStation 5, Xbox Series X|S, Nintendo Switch 2 und PC (Steam und Epic Games Store) erwartet.

Das Spiel setzt die Geschichte von Professor Harry Everhart fort, der sich nach den schrecklichen Ereignissen des Vorgängers nun an der legendären Miskatonic University befindet. Dort trifft er auf Evangeline Drayton, eine junge Studentin, die von Visionen eines mysteriösen Artefakts aus einer vor zehn Jahren entdeckten Ausgrabung verfolgt wird. Gemeinsam begeben sie sich auf eine übernatürliche Expedition, die sie von den dunklen Bibliotheken Neuenglands über die roten Wüsten des australischen Outbacks bis hin zu zeitlosen, fremden Welten führt.

Im Zentrum des Abenteuers stehen erneut komplexe, logik- und beobachtungsbasierte Rätsel, die subtil in die immersive, atmosphärisch dichte Welt eingebettet sind. Spieler schlüpfen abwechselnd in die Rollen von Harry und Evangeline, um die vielteiligen, oft überlappenden Herausforderungen zu lösen – eine mechanische Innovation, die den Erzählfluss bereichert und das Spielerlebnis vertieft. Die Entwickler haben auch das Schwierigkeits- und Hinweis-System ausgebaut und erlauben dem Spieler eine individuelle Anpassung der Herausforderung. Für besonders ambitionierte Spieler gibt es zudem optionale „okkulte Bücher“ im Spiel, die neue, reality-verzerrende Mysterien und zusätzliche Rätsel mit sich bringen.

Grafisch beeindruckt Call of the Elder Gods mit der Unreal Engine 5 durch detailreiche Umgebungen, beeindruckende Licht- und Schatteneffekte sowie farbenfrohe und zum Teil surreale Landschaften. Der Soundtrack wurde erneut von Eduardo de la Iglesia komponiert und unterstreicht die Stimmung mit atmosphärischen Klängen, die von sanft bis intensiv variieren, und schafft eine mitreißende Lovecraft-Arkham-typische Atmosphäre.

Die Erzählung greift stark auf H.P. Lovecrafts Werk „The Shadow Out of Time“ zurück und verbindet das Thema von Zeit und Raum, Erinnerungen und Wahnsinn mit persönlichen Geschichten von Verlust, Familie und der Suche nach Wahrheit. Die hervorragenden Sprecher Yuri Lowenthal (bekannt aus Marvel’s Spider-Man) und Cissy Jones (Firewatch, Baldur’s Gate 3) verleihen den Charakteren zusätzlich Tiefe und Authentizität.

Im Vergleich zum Vorgänger wurde die narrative Tiefe erweitert und das Gameplay durch die Charakter-Swap-Mechanik und neue Umgebungen facettenreicher gestaltet. Während Call of the Sea vor allem auf tropische Inseln setzte, führen die neuen Schauplätze zu deutlich abwechslungsreicheren Kulissen, die von ariden Wüsten bis zu fremdartigen Städten reichen.

Call of the Elder Gods verspricht somit ein herausforderndes, atmosphärisches und emotional eindrucksvolles Abenteuer, das Puzzle-Fans und Liebhaber narrativer Spiele gleichermaßen anspricht. Die gelungene Kombination aus anspruchsvollen Rätseln, cleverem Storytelling und stimmungsvoller Präsentation macht es zu einem der spannendsten Titel im Puzzle-Adventure-Genre 2025.