Event Reporter

[GC25] gamescom epix startet mit neuen Quests, frischen Features und viel Humor

EPI braucht Hilfe! Die „Electronic Protective Intelligence“ der gamescom hat sich in einem Dungeon voller Gaming-Sünden verirrt. Dort warten Herausforderungen, die allen Gamerinnen und Gamern bekannt vorkommen dürften: von lästigen Verbindungsabbrüchen über nervige Spoiler bis hin zur Qual der Wahl des Charakters. gamescom epix, das interaktive Community-Abenteuer der gamescom, kann ab sofort online und ab dem 20. August während der gamescom vor Ort gespielt werden. Mehr als 100 liebevoll gestaltete Quests und zahlreiche Preise warten auf die Spielerinnen und Spieler.

Gaming-Fails überwinden und Rewards erhalten

Insgesamt neun Kapitel führen durch die Tiefen des epix-Dungeons. Die Mission: entkommen, die Ordnung wiederherstellen und unterwegs ein paar Schätze einsammeln. So gilt es etwa, sich aus dem „Lag Labyrinth“ zu befreien oder den „Spoiler Swamp“ zu überstehen. Wer Quests erfolgreich abschließt, kann sich auf attraktive Preise freuen. Darunter digitale Inhalte, Rabatte, Freikarten und Merchandise.

gamescom tradings cards mit Community-Designs

Auch in diesem Jahr sind die digitalen gamescom trading cards Teil der Rewards. Über 40 neue Sammelkarten greifen in künstlerischen Designs verschiedene Bereiche der gamescom auf – ebenso wie bekannte Content Creatorinnen und Creator, etwa Starletnova, Amar oder Tolkin. Erstmals stammen auch fünf Motive direkt aus der Community. Neu ist zudem, dass doppelte Karten nicht nur übertragen, sondern nun auch direkt mit anderen Spielerinnen und Spielern getauscht werden können.

Neue Funktionen für mehr Spielkomfort

Technisch wartet gamescom epix mit einigen Weiterentwicklungen auf: In-App-Notifications informieren über neue Quests, Freundschaftsanfragen, Tauschangebote oder freigeschaltete Belohnungen. Eine optimierte Ansicht erleichtert zudem den Zugriff auf alle Kapitel und Partner-Quests. Darüber hinaus wurde die mobile Nutzung optimiert, sodass künftig weniger Klicks in der Navigation nötig sind und der Spielkomfort insgesamt steigt. Bezahloptionen gibt es in diesem Jahr keine.