Event Reporter

[GC25] Neue Eindrücke von The Eternal Life of Goldman von der gamescom

The Eternal Life of Goldman ist ein einzigartiges, handgefertigtes 2D-Action-Adventure, das im Winter 2025 für PC, PlayStation 5, Xbox Series X|S und Nintendo Switch erscheinen wird. Entwickelt wird das Spiel vom unabhängigen Entwickler Weappy Studio, bekannt durch „This is the Police“, und veröffentlicht von THQ Nordic. Das Spiel hebt sich durch seinen außergewöhnlichen visuellen Stil, eine komplexe Geschichte und ein herausforderndes, aber faires Gameplay hervor.

Genre und Setting
Der Titel vereint Elemente eines klassischen 2D-Platformers mit tiefgründiger Abenteuer- und Erzählstruktur. Spieler erwarten präzise Jump’n’Run-Passagen kombiniert mit Erkundung sowie einer narrative Tragweite, die von Mythen, Legenden und traditionellen Märchen inspiriert ist. Die Welt des Spiels ist ein ausgedehntes, von Hand gezeichnetes Archipel, das durch die klassische frame-by-frame Animation wie ein alter Zeichentrickfilm zum Leben erweckt wird. Dieses visuelle Konzept wurde von französisch-belgischen Comics sowie klassischen Animationsfilmen beeinflusst und bietet eine unvergleichliche Ästhetik, die jeder Insel und jedem Ort im Spiel ein einzigartiges Flair verleiht.

Story und Spielziel
Die Erzählung folgt dem Protagonisten Goldman, einem älteren Mann mit Stock und Bart – ein ungewöhnlicher Held in der Spielewelt. Goldmans mysteriöse Mission ist es, eine göttliche Entität namens „Deity“ zu finden und zu töten, ein Wesen, von dem viele reden, aber niemand je gesehen hat. Das Spiel verwebt moralische Dilemmata, Geheimnisse und tiefgründige philosophische Fragen rund um das Thema Unsterblichkeit und deren Preis in seine Handlung. Das Erkunden der Inseln und das Entdecken von Geschichten und Charakteren stehen im Zentrum, während die Spieler neue Fähigkeiten durch das Aufrüsten von Goldmans Stock erlangen, um versteckte Bereiche zu erreichen und sich gegen Bedrohungen zu verteidigen.

Grafik und Sound
Die Grafik ist eine wahre Meisterleistung handgezeichneter Kunst, bei der jede Szene, jedes Objekt und jeder Charakter mit großer Liebe zum Detail gestaltet wurde. Das Studio verwendete klassische Stop-Motion-Techniken und zeichnete alle Animationen bildweise, was Monate bis zu einem Jahr pro Spielbiom in Anspruch nahm. Diese Hingabe sorgt für eine atmosphärisch dichte und visuell atemberaubende Welt. Klanglich wird das Erlebnis durch einen Score bereichert, der von bekannten Komponisten wie Yasunori Nishiki (unter anderem bekannt von der Octopath Traveler-Reihe und Final Fantasy) sowie weiteren Talenten getragen wird. Die Musik unterstützt die mystische und manchmal düstere Stimmung des Spiels und verspricht ein immersives audiovisuelles Erlebnis.

Gameplay und Besonderheiten
The Eternal Life of Goldman bietet ein herausforderndes, aber nicht frustrierendes Plattformspiel, das auf Improvisation und kreative Problemlösung setzt. Es gibt keinen Frust durch endloses Auswendiglernen von Bewegungsabläufen, sondern es wird präzise Steuerung und taktisches Denken verlangt. Backtracking entfällt weitgehend, denn die Welt ist in linearen, jedoch miteinander verbundenen Abschnitten gestaltet. Spieler können die Fähigkeiten ihres Stocks anpassen und verbessern, wodurch sich neue Interaktionsmöglichkeiten eröffnen und das Erkunden der Welt facettenreicher wird. Gegner, Bosskämpfe und Rätsel ergänzen die Erlebnisse und sorgen für Abwechslung.

Vorgänger und Weiterentwicklung
The Eternal Life of Goldman ist ein originäres Projekt ohne direkte Vorgänger, dennoch inspiriert es durch klassische und moderne Plattform- und Action-Adventure-Spiele. Das Entwicklerteam hat besonders Wert darauf gelegt, liebgewonnene Aspekte des Genres neu zu interpretieren und gleichzeitig Frustrationsquellen zu eliminieren, um ein zugängliches, zugleich künstlerisch und erzählerisch anspruchsvolles Spiel zu schaffen.

Fazit
Mit seiner bezaubernden, handgezeichneten Grafik, dem ungewöhnlichen Protagonisten und der tiefgründigen, mystischen Handlung verspricht The Eternal Life of Goldman ein echtes Highlight für Liebhaber von künstlerisch gestalteten Platformern und erzählerisch starken Spielen zu werden. Die Kombination aus liebevoll gestalteter Welt, herausforderndem Gameplay und philosophisch anspruchsvoller Story macht es zu einem unverwechselbaren Erlebnis, das sowohl Fans klassischer 2D-Abenteuer als auch anspruchsvoller narratives Gaming begeistert.