[GC25] Action-Rollenspiel Bylina auf der Spielemesse gamescom angespielt
Bylina ist ein mit Spannung erwartetes Action-Rollenspiel (ARPG), das von dem Indie-Studio Far Far Games entwickelt wird und voraussichtlich 2025 für PC (Steam, Epic Games Store, GOG), PlayStation 5 und Xbox Series X|S erscheinen soll. Das Spiel entführt Spieler in eine düstere, mitreißende Fantasy-Welt, die tief in der reichen Mythologie und Folklore der Slawen verwurzelt ist – ein kulturhistorisch einmaliges Setting, das in Videospielen bisher kaum repräsentiert wurde.
Im Zentrum der Handlung steht Falconet, ein junger Bogatyr (eine Art slawischer Held), der ohne magische Fähigkeiten geboren wurde und daher von anderen verachtet wird. Doch als er während einer scheinbar einfachen Mission stirbt, wird er auf mysteriöse Weise wiederbelebt – begleitet von einer rätselhaften Macht, die an seine Seele gebunden ist. Fortan teilt sich sein Körper mit diesem geheimnisvollen Begleiter, der von einem anderen, dunklen Reich jagt wird. Falconet macht sich auf den Weg, um seine verlorene Seele zurückzugewinnen, das Erbe seines verstorbenen Vaters zu erfüllen und die Welt vor einem heraufziehenden Unheil zu retten.
Bylina überzeugt insbesondere durch sein schnelles, skillbasiertes Kampfsystem, das nahtlos zwischen Nahkampf, Fernkampf und magischen Fertigkeiten wechselt. Hervorzuheben ist das einzigartige Kartensystem zur Erweiterung der Fähigkeiten: Spieler sammeln und kombinieren passive Fertigkeiten-Karten, die individuelle Builds ermöglichen. Dies ersetzt den klassischen Skillbaum und schafft taktische Vielfalt, indem man Stärken und Schwächen balancieren muss.
Die Spielwelt ist ein sorgfältig segmentiertes, facettenreiches „Land der Städte“, das verschiedene einzigartige Bereiche umfasst – von finsteren Wäldern und mystischen Burgen bis zu surrealen, alptraumhaften Landschaften und belebten slawischen Dörfern. Jede Region ist bevölkert von einer Vielzahl kurioser mythologischer Wesen wie lebenden Birkenbäumen, koloboks (slawische Märchenfiguren) und anderen Kreaturen, die maßgeblich zur Atmosphäre des Spiels beitragen.
Neben den herausfordernden Kämpfen und der Erkundung gibt es auch zahlreiche Nebenquests, Rätsel und Interaktionen mit komplexen NPCs. Diese Charaktere bewegen sich in einem moralisch ambivalenten Spannungsfeld zwischen Gut und Böse, wobei Entscheidungen Einfluss auf den Spielverlauf und das Ende haben. So fördert Bylina eine tiefgründige narrative Einbindung, bei der nicht nur Monster böse sind, sondern auch Menschen ambivalente Motive und Seelenkämpfe durchleben.
Visuell setzt Bylina auf die Unreal Engine 5 und besticht durch eindrucksvolle, künstlerisch inspirierte Landschaften, atmosphärisches Licht und detailreiche Charaktermodelle, die die slawische Folklore authentisch reflektieren. Dazu kommt ein mitreißender Original-Soundtrack, der traditionelle slawische Musikeinflüsse mit moderner Komposition kombiniert.
Bylina ist nicht nur ein spannendes Action-RPG mit fordernden Kämpfen und einer individuellen Charakterentwicklung, sondern auch eine kulturell bedeutende Reise in bislang wenig erkannte Mythologie und Geschichte. Das Spiel bietet eine frische, unverbrauchte Perspektive, die SLawische Legenden in den Fokus rückt, was es zu einem potenziellen Highlight für 2025 macht – insbesondere für Spieler, die tiefgründige Geschichten, atmosphärische Welten und strategische Kampfmechaniken schätzen.
Zusammenfassend ist Bylina ein stark story-getriebenes, atmosphärisch dichtes ARPG, das durch seine einzigartige slawische Mythologie, das taktische Kampfsystem und eine emotionale Erzählung überzeugt. Es setzt neue Maßstäbe im Indie-Rollenspielbereich und läutet eine spannende Ära für das Entwicklerstudio Far Far Games ein.