[GC25] Action-Rollenspiel Fata Deum auf der gamescom angespielt
Fata Deum ist ein atmosphärisch dichtes Action-Rollenspiel mit starken Elementen aus dem Dark-Fantasy-Genre, das von Lonely Acolyte Studio entwickelt wird. Der Release ist für 2025 auf PC (Steam) geplant, wobei eine Veröffentlichung auf Konsolen nicht ausgeschlossen ist. Das Spiel verbindet klassische RPG-Mechaniken mit anspruchsvollen Kämpfen und einer tiefgründigen, symbolisch geprägten Erzählung.
Die Handlung von Fata Deum spielt in einer düsteren Welt voller Mythos und Mysterien, die von einer göttlichen Ordnung regiert wird und mit finsteren Mächten im Kampf liegt. Spieler übernehmen die Rolle eines geheimnisvollen Protagonisten, der als „Fata“ eine besondere Verbindung zum Göttlichen besitzt und in einem Albtraum aus Verrat, Intrigen und apokalyptischen Ereignissen gefangen ist. Die Geschichte entfaltet sich über vielseitige, häufig mystische Schauplätze und ist geprägt von moralischen Entscheidungen, die das Schicksal der Welt beeinflussen.
Gameplay-technisch orientiert sich Fata Deum stark an den Soulslike-Titeln, insbesondere durch sein herausforderndes Kampfsystem mit präzisen Paraden, Ausweichrollen und strategischem Umgang mit Ressourcen. Der Spieler steht verschiedenartigen Gegnern gegenüber, von menschlichen Kultisten bis hin zu furchterregenden Kreaturen, die alle mit intelligentem Verhalten und komplexen Angriffsmustern überzeugen. Neben dem Kampf sind Erkundung, Loot-Suche und das Meistern von Rätseln zentrale Bestandteile. Charakterentwicklung erfolgt durch individuell anpassbare Fähigkeitensysteme, die auf Magie, Nahkampf oder Fernkampf spezialisiert werden können.
Die visuelle Umsetzung von Fata Deum ist düster und stilistisch an die großen Vertreter des Dark Fantasy angelehnt, mit einer detailreichen, oft grotesken Weltgestaltung. Dungeonähnliche Umgebungen reichen von verwunschenen Ruinen über zerfallene Tempel bis hin zu surrealen, albtraumhaften Landschaften. Die Beleuchtung und Soundkulisse erzeugen eine beklemmende Atmosphäre, die das Gefühl von Gefahr und Vergänglichkeit unterstreicht.
Ein Alleinstellungsmerkmal ist die intensive symbolische Erzählweise mit vielen Anspielungen auf religiöse und philosophische Themen. Dies verleiht dem Spiel eine narrative Tiefe, die über das Übliche hinausgeht und den Spieler zur Reflexion anregt. Die Entscheidungen im Spiel beeinflussen nicht nur den Handlungsverlauf, sondern formen auch das Wesen des Protagonisten und die Beziehung zu seiner Umwelt.
Fata Deum richtet sich an Spieler, die nach einem anspruchsvollen, düsteren RPG mit starker Atmosphäre und viel erzählerischem Tiefgang suchen. Die Kombination aus klassischem Soulslike-Gameplay, emotionaler Story und einem einzigartigen Kunststil macht es zu einem Highlight im Dark-Fantasy-Genre für 2025.