Event Reporter

[GC25] Bunt und schwer mit KIYO – Bunny Tyranny auf der gamescom

KIYO – Bunny Tyranny ist ein farbenfrohes und zugleich herausforderndes Action-Adventure, das die klassische Metroidvania-Formel mit einer einzigartigen, niedlichen Comic-Ästhetik verbindet und Spieler in eine faszinierende Welt voller Abenteuer, Rätsel und epischer Kämpfe entführt. Entwickelt wird das Spiel vom japanischen Indie-Studio Aqua System, das sich durch detailverliebtes Design und originelle Charakterwelten auszeichnet. Die Veröffentlichung ist für 2025 auf PC, Nintendo Switch sowie weiteren Konsolen geplant.

Im Mittelpunkt des Spiels steht KIYO, eine mutige und gleichzeitig charmante Heldin in Form eines Hasenmädchens, die es mit der sogenannten „Bunny Tyranny“ aufzunehmen hat – einer tyrannischen Herrschaft von Kaninchenwesen, die ihre Welt unterdrücken. Die Story ist trotz ihres verspielten Äußeren von einer überraschenden Tiefe geprägt, die Themen wie Freundschaft, Freiheit und Widerstand umfasst. KIYO kämpft sich durch verschiedene Regionen, jede mit einem eigenen Flair, von üppigen Wäldern über mystische Höhlen bis hin zu mechanisch geprägten Festungen, deren Atmosphäre durch eine stimmige und abwechslungsreiche Musik untermalt wird.

Das Spiel schafft eine gelungene Balance zwischen Erkundung, Kampf und kniffligen Rätseln. Spieler navigieren durch weitläufige, vernetzte Karten, entdecken geheime Passagen und sammeln Items, die neue Fähigkeiten freischalten. Das Kampfsystem ist agil und reaktionsschnell gestaltet, mit schnellen Angriffsfolgen, Ausweichrollen und besonderen Aktionen, die sich zunehmend erweitern, je mehr KIYO an Stärke gewinnt. Bosskämpfe bilden regelmäßig herausfordernde Höhepunkte, bei denen Ruhe, Timing und die richtige Taktik den Unterschied machen. Zusätzlich bieten optionale Side-Quests und Sammelelemente reichlich Beschäftigung jenseits der Hauptstory.

Grafisch überzeugt KIYO – Bunny Tyranny mit einem charmanten Pixel-Art-Stil, der sowohl nostalgische als auch moderne Anklänge vereint. Die Charaktere sind liebevoll animiert, was besonders den emotionalen Momenten und den vielfältigen Gegnern zugutekommt. Die Umgebungen sind farbenfroh und abwechslungsreich gestaltet, was der Spielwelt viel Leben einhaucht. Musikalisch setzt das Spiel ebenso auf eingängige Melodien, die sich je nach Gebiet und Situation dynamisch anpassen und so das Spielerlebnis musikalisch begleiten.

Eine Besonderheit des Spiels ist das emotionale Storytelling, das auf humorvolle und zugleich berührende Weise präsentiert wird. Neben der actionreichen Metroidvania-Struktur führt die Geschichte KIYO durch eine Welt, in der die Interaktion mit NPCs ebenso wichtig ist wie das Kämpfen – Persönlichkeit, Dialoge und Weltaufbau spielen eine zentrale Rolle. Gleichzeitig bietet KIYO reichlich Raum für Erkundung und Experimentierfreude, was für anhaltende Motivation sorgt.

Im Vergleich zum Vorgänger, der eher als kleineres Projekt mit weniger ausgefeiltem Gameplay galt, beeindruckt der Nachfolger mit bedeutend größeren Karten, mehr Gameplay-Mechaniken und einer ausgefeilteren Erzählweise. Das Balancing wurde verbessert, und die technische Umsetzung profitiert von moderner Plattform-Hardware, was insgesamt zu einem flüssigeren und intensiveren Spielerlebnis führt.

Zusammenfassend ist KIYO – Bunny Tyranny ein bemerkenswertes Metroidvania-Highlight, das mit seiner starken Kombination aus charmanter Optik, forderndem Gameplay und tiefgründiger Geschichte sowohl Fans klassischer als auch moderner Action-Adventure-Titel begeistert. Es spricht vor allem Spieler an, die Spaß an spannender Erkundung, taktischem Kampf und einer liebevoll gestalteten, emotionalen Spielwelt haben.