Event Reporter

[GC25] Directive 8020 aus der Reihe „The Dark Pictures Anthology“ auf der gamescom angesehen

Directive 8020 ist ein kommendes interaktives Drama und Survival-Horror-Erlebnis, das von Supermassive Games entwickelt und veröffentlicht wird. Der Release ist für den 2. Oktober 2025 auf PlayStation 5, Windows-PC und Xbox Series X/S geplant.

Das Spiel gehört zur Reihe „The Dark Pictures Anthology“ und erzählt eine vielschichtige Geschichte rund um die Crew des Raumschiffs Cassiopeia, das auf dem Planeten Tau Ceti f notlanden muss – einem lebenswichtigen Ziel zwölf Lichtjahre von der sterbenden Erde entfernt. Die Überlebenden sehen sich nicht nur mit einer lebensgefährlichen Alien-Bedrohung konfrontiert, die lautlos und täuschend ihre Gestalt verändern kann, sondern auch mit dem inneren Konflikt des Vertrauens untereinander. Die Handlung entfaltet sich über acht Episoden, in denen Entscheidungen der Spieler die Erzählung sowie das Schicksal der fünf spielbaren Protagonisten maßgeblich beeinflussen können. Ein neu eingeführtes Feature namens „Turning Points“ ermöglicht das Zurückspulen zu wichtigen Momenten, um andere Entscheidungen zu treffen und alternative Enden zu erkunden.

Grafisch setzt Directive 8020 auf eine hochwertige Next-Gen-Präsentation mit atmosphärisch dicht gestalteten Innenräumen des Raumschiffs, lebensechten Charaktermodellen und bedrohlichen Alien-Effekten, die die Spannung intensivieren. Die Soundgestaltung trägt mit düsteren Ambient-Klängen, nervenaufreibenden Soundeffekten und einer packenden Sprachausgabe, unter anderem von Lashana Lynch, maßgeblich zur Immersion bei.

Spieler steuern nacheinander fünf Mitglieder der Cassiopeia-Crew in Third-Person-Perspektive. Das Gameplay verbindet klassische QTEs (Quick Time Events) aus früheren Dark Pictures-Spielen mit einem neuen Element: Live-Kampf wird durch taktisches Verstecken und Ausweichen ersetzt, da die Protagonisten keine Waffen besitzen. Das Ziel ist es, der Alien-Gefahr mittels Heimlichkeit auszuweichen, um den Nervenkitzel und die Überlebensspannung zu erhöhen. Optional bietet das Spiel einen „sicheren“ Modus, der das Überleben in Schleichen-Abschnitten garantiert, während andere Gefahren weiterhin bestehen bleiben. Verschiedene Schwierigkeitsgrade erlauben zudem individuelle Anpassungen an die Spielweise.

Dieser Titel ist der fünfte Teil der Dark Pictures Anthology und baut auf den erzählerischen und spielerischen Mechaniken der Vorgänger auf. Mit dem neuen Fokus auf Stealth-Gameplay und einer sci-fi-basierten Horrorwelt bringt Directive 8020 frischen Wind hinein und verstärkt die Spannung durch bedrohliche Alien-Versteckspiele und moralisch komplexe Entscheidungen. Gegenüber vorherigen Titeln wurde vor allem das Kampfsystem verändert, weg vom aktiven Kampf hin zur Flucht und Heimlichkeit, was die Gefahr für die Spielercharaktere realer erscheinen lässt.

Abschließend lässt sich sagen, dass Directive 8020 ein cineastisches, storygetriebenes Horror-Erlebnis mit moderner Technik und ansprechender Inszenierung verspricht. Die Kombination aus fesselnder Erzählung, packendem Survival-Gameplay und innovativen Entscheidungsmechanismen dürfte Fans der Anthology-Serie ebenso ansprechen wie Neueinsteiger auf dem Gebiet interaktiver Horror-Spiele. Die Veröffentlichung im Herbst 2025 ist eine der spannendsten Neuerscheinungen des Jahres im Horror-Genre.