Event Reporter

[GC25] Alpha Response, das neue Spiel vom Counter-Strike-Mitbegründer Minh „Gooseman“ Le auf der gamescom angesehen

Veröffentlichung, Plattformen und Entwickler
Alpha Response befindet sich seit Oktober 2024 im Early Access auf Steam. Entwickelt wird es von Ultimo Ratio Games, einem kleinen Studio, bei dem Minh Le federführend mitwirkt. Es richtet sich vornehmlich an PC-Spieler, eine Veröffentlichung auf anderen Plattformen ist bisher nicht offiziell angekündigt.

Genre, Story und Spielziel
Der Titel ist ein taktischer kooperativer Shooter mit Fokus auf PvE (Player versus Environment). Spieler übernehmen die Rolle von Polizeieinheiten, die terroristische Bedrohungen abwehren müssen. Das Gameplay ist missionbasiert und verlangt Zusammenarbeit in Teams von bis zu vier Spielern. Die Story ist eher funktional, dient aber als Rahmen für beeindruckende Einsätze in unterschiedlichen Szenerien, in denen taktisches Vorgehen und präzise Feuergefechte Schlüssel zum Erfolg sind.

Grafik und Sound
Grafisch orientiert sich Alpha Response an einem funktionalen, leicht arcade-artigen Stil, der stark von klassischen Shootern wie Time Crisis inspiriert ist. Der Fokus liegt auf übersichtlicher visueller Klarheit, um schnelle und intensive Gefechte zu ermöglichen. Die Soundkulisse unterstützt die Spannung mit authentischen Schuss- und Einsatzgeräuschen, zusätzlich zu atmosphärischen Effekten, die den taktischen Einsatz unterstreichen.

Gameplay und Besonderheiten
Das Spiel kombiniert Elemente aus klassischen Koop-Shootern wie Left 4 Dead und Payday. Spieler werden mit Wellen von Gegnern konfrontiert, darunter auch besondere Feindtypen wie schnelle Hunde und Selbstmordattentäter, die schnelles Reagieren und Positionswechsel erfordern. Waffenupgrades und taktische Anpassungen erinnern an Counter-Strike, wobei das Spiel absichtlich zugänglicher und weniger hardcore gestaltet wurde, um ein breiteres Publikum anzusprechen. Zudem legt der Titel Wert darauf, Wiederholbarkeit durch dynamische Gegnerwellen zu bieten, statt statische Missionen zu wiederholen.

Vorgänger und Verbesserungen
Alpha Response ist kein direkter Nachfolger, aber es baut auf Minh Les Erfahrung aus Counter-Strike und seinem weniger bekannten Spieler Tactical Intervention auf. Während Counter-Strike klassisch PvP-orientiert ist, setzt Alpha Response auf PvE mit kooperativen Missionen. Technisch und spielerisch wird dabei eine modernisierte Version des gunplay von Tactical Intervention geboten, mit verbesserter Gegner-KI und abwechslungsreichen Missionsdesigns.

Fazit
Wer die taktische Tiefe und das präzise Gunplay von Counter-Strike schätzt, wird in Alpha Response eine interessante Alternative finden, die PvE-Gameplay mit hohem Anspruch an Koordination und Reaktionsvermögen verbindet. Das Spiel befindet sich noch in der Entwicklung, zeigt aber vielversprechende Ansätze, insbesondere durch den Rückhalt eines erfahrenen Entwicklers wie Minh Le. Dank Early Access kann man aktiv an der Weiterentwicklung teilnehmen. Insgesamt ein spannendes neues Kapitel im Shooter-Genre für Fans von taktischen Koop-Erlebnissen.