[GC25] gamescom steuert auf neue Rekorde zu
Die gamescom 2025 steuert auf neue Rekorde zu und wächst weiter: Die Zahl der Ausstellenden ist bereits um 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitpunkt gestiegen, sie kommen aus über 60 Ländern. Als erstes südostasiatisches Partnerland ist Thailand dabei, was die internationale Bedeutung der Veranstaltung unterstreicht.
Erstmals wird die entertainment area um eine zusätzliche Halle (Halle 8) erweitert, um der hohen Nachfrage gerecht zu werden. Parallel dazu wächst die indie area in Halle 10.2 und füllt erstmals eine halbe Halle. Für eine bessere Orientierung auf dem größeren Gelände wird ein digitaler Standortfinder eingeführt, der mobil ab dem 20. August verfügbar sein wird.
Das Programm in der neu positionierten event arena in Halle 1 bietet Technik-Updates für Shows und Turniere. Highlights sind die gamescom Opening Night Live am 19. August, „The Witcher in Concert“, ein gemeinsamer Auftritt von Wargaming mit der Metal-Band Sabaton sowie diverse kreative Formate wie der cosplay contest. Zudem gibt es zwei neue E-Sport-Events: das Offline-Finale der „Die Techniker Prime League“ und die Fortnite Creator Championship.
Viele große Marken und Publisher haben ihre Teilnahme bestätigt, darunter Activision, die auf der Opening Night Live die Weltpremiere von Call of Duty: Black Ops 7 ankündigen. Weitere bestätigte Teilnehmer sind etwa Electronic Arts, Disney+, LEGO, Konami, Netflix, Tencent Games, SEGA, Nintendo, Ubisoft sowie viele weitere Branchengrößen.
Die Veranstalter sind überzeugt, dass die gamescom 2025 die bisher „größte Gamescom aller Zeiten“ wird, mit noch mehr Erlebnissen und einer stärkeren Rolle als globales Gaming-Zentrum.
Zusammengefasst: Mehr Aussteller, mehr Fläche (Halle 8 für entertainment, größere Indie-Area), erweiterte Event-Arena mit neuem Programm, neue E-Sport-Formate und ein starkes Teilnehmerfeld inklusive großer Weltpremieren machen die gamescom 2025 zu einem weiteren Meilenstein im internationalen Gaming-Kalender.