Wettkampf auf den Schienen in Metro Rivals: New York
Dovetail Games kündigt Metro Rivals: New York an – ein innovatives und genreübergreifendes U-Bahn-Simcade-Spiel, das sich derzeit in Entwicklung befindet. Der Release ist für Anfang 2026 geplant, und das Spiel kann ab sofort auf Steam, im Epic Games Store, für PlayStation 5 und Xbox Series X|S vorgemerkt werden.
In Metro Rivals: New York tauchen die Spieler in ein New York der nahen Zukunft ein, in dem das U-Bahn-System in zehn hart umkämpfte Bezirke aufgeteilt ist. Jeder dieser Bezirke wird von einem oder mehreren der fünf sogenannten Track Titans kontrolliert – überlebensgroßen Star-Fahrern, die ihr Revier mit unvergleichlicher Fahrkunst, enormem Social-Media-Einfluss und unerschütterlichem Ruf beherrschen. Diese Figuren verteidigen ihr Territorium mit aller Härte und nur die talentiertesten Newcomer haben überhaupt eine Chance, ihre Dominanz herauszufordern.
Die Spieler beginnen ihre Reise mit nichts als einem geerbten Zug und dem festen Willen, an die Spitze zu gelangen. Um erfolgreich zu sein, müssen sie verschiedene Missionen absolvieren, Fahrgelder verdienen, die Leistung ihres Zuges verbessern, eine loyale Fangemeinde aufbauen und sich Respekt erarbeiten. Dieser Weg ist mehr als nur ein Wettrennen um Geschwindigkeit; er erfordert Strategie, Präzision und einen kühlen Kopf.
Mit authentischer Simulation im Kern und adrenalingeladenem Gameplay in jeder Faser kombiniert das Spiel Strategie und erzählerische Action auf eine Weise, die sowohl Feingefühl als auch Können verlangt. Von intensiven Rivalitäten bis hin zu sorgfältig geplanten Upgrades.
Mit authentischer Simulation im Kern und adrenalingeladenem Gameplay in jeder Faser kombiniert das Spiel Strategie und erzählerische Action auf eine Weise, die sowohl Feingefühl als auch Können verlangt. Von intensiven Rivalitäten bis hin zu sorgfältig geplanten Upgrades.
Neben der Einzelspieler-Kampagne bietet das Spiel auch einen spannenden PvP-Modus, in dem bis zu vier Spieler online oder mit Freunden gegeneinander antreten können. Hier gilt es, an bestimmten Stationen zu stoppen. Der Sieg wird allerdings nicht nur durch Geschwindigkeit entschieden. Bewertet wird die Präzision und Kontrolle, mit der die Spieler ihren Zug unter Druck steuern. Nur wer die höchste Punktzahl erzielt, sichert sich Ruhm, Belohnungen und einen Platz an der Spitze der asynchronen Bestenlisten.