[GC25] Open-World-Action-Adventure Crimson Desert auf der gamescom angespielt
Die Handlung dreht sich um Kliff, den charismatischen Anführer der Graumähnen (Greymanes), einer Gruppe kampferprobter Söldner, deren Aufgabe es ist, den gefährdeten Kontinent Pywel vor einer drohenden Katastrophe zu schützen. Das Spiel erzählt eine epische Geschichte über Loyalität, Verrat, Machtansprüche und den Kampf um das Überleben in einer dynamisch geprägten Fantasy-Welt, die von nordisch angehauchten Landschaften mit schroffen Bergen, dichten Wäldern bis zu fliegenden Inseln und magischen Ruinen lebt.
Gameplay-technisch überzeugt Crimson Desert mit einem schnellen und actionreichen Kampfsystem, das eine Kombination aus Nahkampf mit Schwertern, Schilden und Äxten sowie magischen Fähigkeiten bietet. Die Kämpfe sind herausfordernd, präzise und taktisch anspruchsvoll, inklusive schwerer Bosskämpfe, in denen Kombinationen aus Zaubern, Ausweichmanövern und gezielten Angriffen gefragt sind. Zusätzlich beinhaltet das Spiel Parkour- und Klettermechaniken, die eine freie und fluide Erkundung der weitläufigen Welt erlauben und an bekannte Titel wie Assassin’s Creed erinnern.
Die offene Welt lässt sich auf vielfältige Weise erkunden: zu Fuß, auf dem Rücken von Pferden, mit dem Kanu oder mithilfe eines Greifhakens. Besonders beeindruckend ist die Möglichkeit, auf einem Drachen zu reiten, der dynamisch in Kämpfe und Erkundungen eingebunden ist und so für spektakuläre Momente sorgt. Neben der Hauptstory laden zahlreiche Nebenaufgaben, Aktivitäten wie Angeln, Flöte spielen oder Armdrücken sowie Erkundungen von geheimnisvollen Dungeons und versteckten Schätzen dazu ein, die Welt tiefgründig zu erleben.
Crimson Desert setzt auf ein hochmodernes Grafik- und Animationsteam und verwendet die hauseigene BlackSpace-Engine, die für beeindruckende visuelle Effekte, realistische Effekte von Wetter und Licht sowie detailreiche Charakter- und Landschaftsmodelle sorgt. Die lebendige Welt reagiert dynamisch auf Wetter- und Temperaturschwankungen und auf das Handeln des Spielers, was ein intensives Eintauchen in die Umgebung ermöglicht.
Die Entwickler betonen die Mischung von Einzelspielererlebnis mit einem nahtlosen Multiplayer-Komponenten-Konzept, bei dem Spieler optional in eine lebendige Online-Welt eintauchen können, die regelmäßig mit Raids, PvP und Events erweitert wird. So entsteht eine Balance zwischen einer epischen, erzählerischen Kampagne und sozialen, kooperativen Erlebnissen.
Insgesamt wird Crimson Desert als eines der ambitioniertesten Open-World-Projekte 2025 gesehen, das tiefgründige Erzählkunst, herausforderndes Gameplay und eine riesige, atmosphärische Welt miteinander verbindet. Fans von Spielen wie The Witcher 3, Elden Ring oder Zelda: Tears of the Kingdom dürfen sich auf eine kraftvolle, emotional bewegende Reise über den Kontinent Pywel freuen.