Event Reporter

[GC25] Sehr spannendes, neues Spiel aus dem Hause NCSoft auf der Messe angespielt: CINDER CITY

Ein neuer Kandidat für das spannendste Multiplayer-Erlebnis kommt aus Südkorea: Das aktuelle Großprojekt von NCSoft, das bisher unter den Namen CINDER CITY und LLL kursiert, steht kurz vor der Enthüllung und sorgt schon jetzt für Aufsehen in der MMO-Szene. Im Kern verfolgt dieses ambitionierte Spiel einen innovativen Ansatz, indem es klassische Rollenspielmechaniken mit dem dynamischen Gameplay eines Third-Person-Shooters kombiniert. Die Veröffentlichung ist für das zweite Halbjahr 2025 geplant, Zielplattformen sind PC, Konsolen sowie Mobile-Geräte – plattformübergreifendes Spielen ist dabei ein zentrales Feature.

Die Vision der Entwickler setzt auf eine offene, düster-futuristische Welt, die Elemente von Postapokalypse und Hightech miteinander verknüpft. Das Setting gibt Raum für intensive PvE- und PvP-Kämpfe, die sich durch taktische Tiefe und vielfältige Aktionsmöglichkeiten unterscheiden. Besonders das Deckungs- und Zielsystem – inspiriert von bekannten Actionspielen – bringt frischen Wind ins MMO-Universum und verspricht ein hohes Maß an Kontrolle und Reaktionsfreiheit im Feuergefecht. Wer strategisch denkende Gildenkrieger ist, kommt ebenso auf seine Kosten wie Einzelgänger auf Erkundungstour.

Dahinter steckt der Wunsch, das Genre der Online-Rollenspiele zu modernisieren: Charakterentwicklung, Ressourcenmanagement und Gruppenspiel bleiben Kernbestandteil, werden aber um Echtzeit-Kampfmechaniken, strategische Teamkoordination und variable Skillsysteme ergänzt. Die flexible Gruppendynamik – von Solo bis zum Großverbund – und eine komplexe Klassenvielfalt sorgen für individuelle Spielstile und langfristige Motivation. Durch innovative Features wie dynamisch wechselnde Gebietsbeherrschung, ein intelligentes Deckungssystem sowie Spezialfähigkeiten für Teamaktionen hebt sich das Kampfsystem deutlich von klassisch statischen MMOs ab.

Technische und soziale Zugänglichkeit stehen ganz oben auf der Prioritätenliste. Die nahtlose Verbindung zwischen PC, Konsole und Mobile ermöglicht es, jederzeit mit Freunden in einer persistenten Online-Welt zusammenzuspielen. Fortschrittliche Servertechnologien und eine ausgereifte Backend-Infrastruktur sorgen für stabile Verbindungen, schnelles Matchmaking und einen regen sozialen Austausch. Neue Kommunikationsfeatures wie umfangreiche Voice- und Textkanäle fördern die Kooperation und machen das Spiel auch für Casual-Gamer attraktiv.

Hinter den Kulissen setzt das Entwicklerteam auf einen erzählerischen Rahmen, der große gesellschaftliche Umbrüche und individuell geprägte Charaktergeschichten miteinander verbindet. Umweltkrisen, technologische Entwicklungen und mystische Artefakte bilden den Hintergrund für eine vielfältige Erzählung, in der Spieler durch ihre Entscheidungen aktiv die Welt beeinflussen können. Erwartet werden komplexe Story-Arcs, die nicht nur Haupt- und Nebenquests bieten, sondern auch langfristige, globale Ereignisse hervorrufen.

Während NCSoft die MMO-Welt bereits mit Lineage, Blade & Soul und Guild Wars geprägt hat, soll dieses neue Projekt die Brücke zwischen klassischem RPG und Actiongame schlagen. Die gewachsene Erfahrung aus vergangenen Franchise-Erfolgen fließt in ein modernes Spielerlebnis ein, das auf die Bedürfnisse der aktuellen Gaming-Generation zugeschnitten ist und auch technisch neue Maßstäbe setzt.

Aus momentaner Sicht bleibt noch vieles im Unklaren: Konkrete Details zu Fraktionen, Klassen oder Endgame-Content sind noch rar, doch die Community fiebert bereits dem Release entgegen. Das Projekt gilt als Hoffnungsträger für Fans epischer Online-Schlachten wie auch strategischer Denker – und könnte tatsächlich zum Genre-Primus aufsteigen, der die Grenzen zwischen MMO, Shooter und Strategie neu definiert.