Event Reporter

[GC25] Open-World-Survival-Spiel Frostrail ausgiebig auf der gamescom angezockt

Frostrail ist ein atmosphärisch dichtes Open-World-Survival-Spiel mit First-Person-Shooter-Elementen, das von FakeFish, den Entwicklern von Barotrauma, entwickelt und von Shiro Unlimited veröffentlicht wird. Geplant ist der Early-Access-Start für 2026 auf dem PC via Steam, mit einer unterstützten Sprachauswahl, darunter Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Portugiesisch und viele weitere.

Das Spiel versetzt die Spieler in eine düstere, vom ewigen Frost gezeichnete Welt, in der ein ehemals mächtiges Reich durch einen zerstörerischen Pakt mit einer kosmischen Leere, dem „Void“, in eine verfallene, von Eis und Tod beherrschte Einöde verwandelt wurde. Die Überlebenden gehören einer Gruppe namens „Penitent Gardeners“ an, die in einem gepanzerten, dampfbetriebenen Zug durch diese harsche Landschaft reisen. Ihre Mission ist es, die verfluchten Gebiete zu säubern, die vom „Void“ beeinflussten Kreaturen und gequälten Seelen Gnade zu bringen und die übrige Welt von der Verderbnis zu befreien.

Das Herzstück des Gameplays ist der Betrieb und Ausbau dieses einzigartigen Zuges, der mehr als nur ein Fortbewegungsmittel ist: Er fungiert als Basis, Lebensquelle und Mobilfestung zugleich. Der Spieler muss nun den Zug mit Ressourcen wie Kohle und Wasser versorgen, dessen schützende Panzerungen verstärken, Waffenstationen errichten und technische Upgrades installieren, um den vielfältigen Bedrohungen zu begegnen. Strategisches Management ist essenziell, da jeder Abschnitt der Reise neue Herausforderungen bereithält.

Neben den Zugabschnitten gilt es, die umliegende, von Frost und Verderbnis geprägte offene Welt zu erkunden – allein oder im kooperativen Multiplayer-Modus. Dabei durchforstet man verlassene Siedlungen, rostige Überreste früherer Zivilisationen und gefährliche Eiswüsten, um dringend benötigte Ressourcen, Waffen und Werkzeuge zu sammeln, die das Überleben sichern. Gleichzeitig lauern mörderische Feinde wie Wiedergänger, Eldritch-Kreaturen und andere bösartige Monster, die sich taktisch anspruchsvoll verhalten und verheerende Attacken einsetzen.

Das Überlebensfeature im Spiel ist anspruchsvoll: Der Spieler muss Hitze und Kälte managen, Ressourcen clever rationieren und das Crew-Management im Zug optimieren. Die raue Umgebung fordert immer wieder das Abwägen zwischen Risiko und Sicherheitsstrategie. Auch das Crafting-System ermöglicht es, Waffen und Ausrüstung individuell zu bauen und weiterzuentwickeln, wodurch vielfältige Spielstile unterstützt werden.

Grafisch liegt Frostrail auf einem modernen Niveau, erzeugt durch eine detailreiche, stimmige Frostwelt mit viel Atmosphäre, dynamischem Wetter und realistischen Licht- und Schatteneffekten. Die Klangkulisse hebt die beklemmende Einsamkeit und tödliche Bedrohung zusätzlich hervor. Der Soundtrack und die Soundeffekte betten den Spieler tief in diese eisige, verlassene Welt ein.

Insgesamt zeigt Frostrail eine spannende Mischung aus Survival, taktischem Management und actiongeladenem Kampf, verpackt in eine düstere, von Lovecraft-ähnlichen Horror-Elementen inspirierte Erzählung. Das Setting und Gameplay mit dem mobilen Zug als zentrale Base sind bisher ungewöhnlich und heben das Spiel von anderen Survival-Titeln deutlich ab. Die Kombination aus Erkundung, Ressourcenmanagement und intensiven Gefechten macht Frostrail zu einem der vielversprechendsten Survival-Shooter für 2026.