[GC25] Action-Rollenspiel Edge of Memories auf der Spielemesse angezockt
Edge of Memories ist ein mit großer Veteranen-Beteiligung entwickeltes, actionreiches JRPG von Midgar Studio und Publisher Nacon, das im Herbst 2025 für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC via Steam erscheinen wird. Es ist thematisch und universell im gleichen Setting wie der Vorgänger Edge of Eternity angesiedelt, spielt aber auf einem anderen Kontinent namens Avaris, dessen Kulturen und Geschichten eigenständig sind.
Die Handlung erzählt von Eline, einer jungen Nomadin mit der Fähigkeit, mit ihrer Seele mächtige Wunder zu vollbringen. Sie ist eine sogenannte „Soul Whisperer“ und führt einen verzweifelten Kampf gegen die „Corrosion“ – eine verheerende Seuche, die Flora, Fauna und Menschen in groteske Monster verwandelt und bereits den Kontinent Astrya verwüstet hat. Avaris, bislang von der Seuche verschont, gerät nun selbst in Gefahr, sodass Eline gemeinsam mit ihren Gefährten Ysoris, einem unerwarteten Mentor, und Kanta, einem Schamanenprinz eines verlorenen Stammes, die Welt vor dem drohenden Untergang bewahren muss. Dieser Konflikt ist geprägt von intensiven Kämpfen und tiefem persönlichen Drama.
Gameplay-technisch setzt Edge of Memories auf ein modernes Action-Rollenspiel-System, das den eher taktisch geprägten, rundenbasierten Kampfstil des Vorgängers hinter sich lässt. Stattdessen kommen flüssige Echtzeitkämpfe mit komplexen Kombos, Ausweichrollen, Spezialfähigkeiten und einem „Rage-Meter“ zum Einsatz. Eline kann sich in einen Berserker verwandeln und so neue, mächtige Fähigkeiten freischalten, die den Kampf maßgeblich beeinflussen. Das Kampfsystem erlaubt eine dynamische, intensive Spielerfahrung, die sowohl Timing als auch strategisches Denken fordert.
Visuell präsentiert sich das Spiel mit einer wunderschönen, detailreichen Fantasy-Welt, deren Design stark von moderner JRPG-Kunst mit Anleihen an Klassiker beeinflusst ist. Die Umgebungen sind üppig, mit weitläufigen Landschaften, Ruinen und dynamischen Wettereffekten, die den atmosphärischen Eindruck verstärken. Die Charaktere sind mit Hilfe des erfahrenen Illustrators Raita Kazama (bekannt für Xenoblade Chronicles X) ausdrucksstark und stilistisch herausragend gestaltet.
Ein weiteres Highlight ist der musikalische Soundtrack, der von Yasunori Mitsuda komponiert wird, einem der renommiertesten Komponisten im JRPG-Genre (Chrono Trigger, Xenoblade Chronicles). Mitsuda arbeitet dabei mit Mariam Abounnasr (Xenoblade Chronicles 2/3) und Sängerin Emi Evans (NieR-Serie) zusammen, wodurch eine epische, emotional bewegende Klanglandschaft entsteht, die das narrative Erlebnis tiefgehend untermalt.
Die Geschichte wird stark von japanischem Storytelling beeinflusst, mit vielschichtigen Charakteren, emotionalen Höhepunkten und einer dichten, melancholischen Atmosphäre. Das Spiel verspricht eine packende Erzählung mit einer epischen Quest, die den Spieler durch zahlreiche Regionen führt und keine Füllmissionen enthält – jede Aufgabe soll zur Geschichte oder Charakterentwicklung beitragen.
Edge of Memories setzt auf eine perfekte Mischung aus klassischem JRPG-Flair mit modernen Anpassungen, dynamischem Kampfsystem und tiefgehender Story. Es wendet sich gleichermaßen an Fans des Vorgängers und an Neulinge, die spannende, actionorientierte Rollenspiele mit emotionalem Storytelling schätzen.
Zusammengefasst ist Edge of Memories ein ambitioniertes JRPG-Highlight für 2025, das durch sein erfahrenes Entwicklerteam, eine mitreißende Welt und musikalische Meisterleistungen auffällt. Es verspricht, Freunde des Genres mit seiner Kombination aus fesselnder Story, gekonntem Gameplay und stimmungsvoller Inszenierung nachhaltig zu begeistern.