Event Reporter

[GC25] Adventure-Spiel Island of Winds erzählt seine Geschichte auf der gamescom

Island of Winds ist ein erzählerisch starkes, atmosphärisches Adventure-Spiel, das von Parity Games entwickelt und 2025 für PC, PlayStation 5, Xbox Series X|S und Nintendo Switch erscheinen soll. Das Spiel spielt in einer fantasievollen Welt, die von der Natur, Geschichte und vor allem der Folklore des 17. Jahrhunderts in Island inspiriert ist. Es verbindet dabei märchenhafte Erzählkunst mit einer offenen Welt, komplexen Rätseln und empathischen Begegnungen.

Im Zentrum steht Brynhildur, eine junge „Balance Keeperin“, die nach dem rätselhaften Verschwinden ihrer Mentorinnen aus ihrem Kloster eine gefahrvolle Reise antritt, um diese zu finden. Ihre Suche durchquert dabei neun einzigartige Landschaften, die slawische, aber vor allem isländische Naturlandschaften und Legenden kunstvoll neu interpretieren. Dabei kommen die Spieler mit verschiedenen mythischen Geschöpfen in Kontakt, die tief in der isländischen Saga-Tradition verwurzelt sind. Diese Wesen sind sowohl Verbündete als auch Gegner, wobei das Spiel bei Konflikten eine ungewöhnliche, empathische Herangehensweise an den Tag legt.

Das Gameplay basiert auf einem semi-offenen Weltdesign mit einem starken Fokus auf Erkundung, cleveren Umgebungsrätseln und dem Erlernen einer Vielzahl von Zaubersprüchen, die helfen, verfluchte Gebiete zu heilen und Hindernisse zu überwinden. Die Magie kann dabei sowohl defensiv als auch offensiv eingesetzt werden, doch das Spiel belohnt nicht das sinnlose Töten, sondern stellt moralisch herausfordernde Entscheidungen in den Mittelpunkt. Beispielsweise können Gegner, wenn sie geschwächt sind, unschädlich gemacht und entkommen gelassen werden, um deren Nachkommen oder Verbündete zu schützen – ein Mechanismus, der als „Empathy Encounters“ bezeichnet wird.

Die Entwickler betonen, dass Island of Winds bewusst eine Balance zwischen Melancholie und Hoffnung hält und Themen wie Selbstzweifel, Gewalt, Reue und Naturverbundenheit behandelt. Das Spiel möchte mehr als nur Unterhaltung bieten und den Spieler emotional berühren und zum Nachdenken anregen. Es ist eine Reise der Heilung und Versöhnung, die in einer dunklen Epoche der isländischen Geschichte angesiedelt ist – der Zeit der strengen Hexenverfolgungen im 17. Jahrhundert.

Optisch besticht Island of Winds durch eine kunstvolle, naturverbundene Grafik, die die kargen, aber eindrucksvollen Landschaften Islands mit seinen Vulkanen, Fjorden, Gletschern, Basaltfelsen und schwarzen Stränden atmosphärisch einfängt. Die Soundkulisse ist dezent und stimmig, mit natürlichen Umgebungsgeräuschen und einer einfühlsamen musikalischen Begleitung.

Zusätzlich zum linearen Storyverlauf gibt es zahlreiche optionale Aufgaben und sammelbare Artefakte, die tiefere Einblicke in die Geschichte der Welt geben und zum Erkunden anregen. Das Spiel bietet so eine durchdachte Mischung aus gut inszenierten Hauptmissionen und Freiheit für Entdeckungen abseits der Hauptpfade.

Insgesamt ist Island of Winds ein zartfühlendes, künstlerisch ambitioniertes Abenteuer, das sich durch seine emotionale Tiefe, das einzigartige Setting und die innovative Herangehensweise an Kämpfe und Erkundungen abhebt. Es richtet sich an Spieler, die auf der Suche nach einer einfühlsamen, atmosphärisch dichten Geschichte sind, die sie mit festgehaltenem Atem und nachdenklichem Herzen erleben möchten.